Seit Freitag, 14. März 2025 steht fest, wer Tirols Kreative im Fachgruppenausschuss Werbung und Marktkommunikation vertreten wird. 891 Stimmen wurden abgegeben, die Wahlbeteiligung lag bei 33,64%
So haben Tirols Werber:innen gewählt:
Zu vergebende Mandate: 14
Anzahl ungültige Stimmen: 15
Anzahl Mandate 5% Klausel: 0
Abgegebene Stimmen: 906
Davon gültige Stimmen: 891
Wahlrechte: 2693
Wahlbeteiligung: 33,64%
So sind die Mandate verteilt:
Dein Tiroler Wirtschaftsbund - Präsidentin Barbara Thaler und Kurt Höretzeder:
485 Stimmen, 9 Mandate
SWV - Wirtschaftsverband Tirol, Team Michael Kirchmair:
26 Stimmen, 0 Mandate
FPÖ – Freiheitliche Wirtschaft Tirol:
71 Stimmen, 1 Mandat
Grüne Wirtschaft:
148 Stimmen, 2 Mandate
UNOS – Team Unternehmensfreude (NEOS):
99 Stimmen, 2 Mandate
Liste Fritz. Für buntes Wirtschaften:
41 Stimmen, 0 Mandate
WIAR - Wirtschafts- und Arbeitsförderungsverein:
21 Stimmen, 0 Mandate
Mehr Details dazu findet ihr hier. Bitte einfach Tirol/Sparte Information Consulting/Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation auswählen.
Die erste konstituierende Sitzung der neu gewählten Fachgruppe findet am 25. März 2025 statt. Bald veröffentlichen wir mehr Infos dazu.
Das ist den Listenführer:innen wichtig:
Mag. Kurt Höretzeder/ Dein Tiroler Wirtschaftsbund:
Danke an all jene, denen die Stärkung unserer Fachgruppe ein Anliegen ist und die deshalb zur WK-Wahl gegangen sind! Und ein zweites Dankeschön an all jene, die dabei ihre Stimme unseren 22 kreativen Köpf*innen gegeben haben! – Wenn die Wahl hinter uns liegt, heißt das zugleich, dass die Möglichkeiten vor uns liegen: Wir freuen uns darauf, sie in unserer Fachgruppe zu ergreifen. Gemeinsam mit euch und gemeinsam mit allen, die sich darin engagieren!
Mag. Raphael Lepuschitz/ Grüne Wirtschaft:
Wir freuen uns, dass die Grüne Wirtschaft wieder zweitstärkste Kraft in der FG Werbung und Marktkommunikation geworden ist und bedanken uns für jede Stimme. Leider war die Wahlbeteiligung mit 34% sehr gering, außerdem haben wir das dritte Mandat um zwei Stimmen sehr knapp verpasst. Natürlich werden wir uns in den nächsten 5 Jahren weiterhin für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit in der WK einsetzen und freuen uns darauf, wieder aktiv für die Mitglieder, die Nachwuchsförderung und die Kreativwirtschaft zu arbeiten.
Mag. Christian Hilweg: Liste Fritz. Für buntes Wirtschaften:
Mein Dank gilt allen Wählerinnen und Wählern, die der "Liste Fritz. Für buntes Wirtschaften" ihr Vertrauen geschenkt haben. Für uns ist das ein ganz klarer Auftrag für die Zukunft noch härter zu arbeiten. Wir müssen alte Zöpfe abschneiden. Die Zeit, alles Unangenehme in der Schublade verschwinden zu lassen, ist vorbei. Die Anliegen der Einzelunternehmen, Kleinst- und Kleinbetrieben müssen mehr Gehör finden, vor allem aber bürokratische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen spürbar verbessert werden. Gerade in politisch unsicheren Zeiten ist es für die Werbebranche entscheidend, zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen, die Stabilität, Innovation und Wachstum fördern.
Philipp Huber/ UNOS – Team Unternehmensfreude (NEOS):Bei meiner ersten Kandidatur für die WK-Wahl konnte ich zahlreiche aufschlussreiche Gespräche mit Unternehmern führen. Dabei wurde deutlich, dass viele ihrer aktuellen Bedürfnisse nicht ausreichend erfüllt werden. Besonders spürbar war die Unzufriedenheit mit den Serviceleistungen der Wirtschaftskammer. Viele Unternehmer erwarten sich einen deutlich höheren Mehrwert für ihren Beitrag.
Reinhard Rudolf Beiler/ FPÖ – Freiheitliche Wirtschaft Tirol:
Abschaffung der Werbeabgabe für entgeltliche Werbeleistungen. Die Wirtschaftskammer muss auch endlich im 21ten Jahrhundert ankommen.
Mag. Patrizia Reppe-Pichler: SWV - Wirtschaftsverband Tirol:
Ohne Engagement keine Veränderung. Deshalb bin ich angetreten. Als Kreative weiß ich, wie wichtig Rahmenbedingungen sind, die Innovation fördern. Die Kreativwirtschaft braucht eine starke Stimme, die ihre Vielfalt und Innovationskraft sichtbar macht. Jeder, der sich dafür einsetzt, macht es sicher richtig.