WK Wahlen 2025: Fragen und Antworten

Tirols Kreative wählen: 49 Kandidat:innen auf 7 Listen werben bei 2693 Stimmberechtigten um 14 Mandate für die nächsten 5 Jahre. 

Alle 5 Jahre sind Österreichs Unternehmer:innen aufgerufen, ihre Branchenvertretung zu bestimmen. Die Wirtschaftskammerwahlen 2025 finden am 12. und 13. März statt. Auch Tirols Kreative sind aufgerufen, ihre Stimme zu nutzen und ihre Wahl zu treffen. An dieser Stelle findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Kammerwahlen.

Warum gibt es die Wirtschaftskammerwahl?
Mit dieser Urwahl könnt ihr eure „Sprachrohre“ wählen. Diese Branchenvertreter:innen stellen für sicher, dass die Wirtschaftskammer eure Interessen und Anliegen vertreten kann. Jede Berufsgruppe wird durch Sparten und Fachgruppen repräsentiert. Tirols Kreativwirtschaft gehört zur Sparte Information & Consulting, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Bei der WK-Wahl 2025 werden 14 Mandate vergeben.

Wer darf wählen gehen?
In Tirol sind 2.693 Werber:innen stimmberechtigt. Als wahlberechtigt gelten Fachgruppen-Mitglieder, die ihre Gewerbeberechtigung nicht ruhend gemeldet haben.

Wo kann ich wählen gehen?
An den Hauptwahltagen am 12. und 13. März 2025 könnt ihr jedem der 97 Wahllokale eure Stimme abgeben. Die Wahllokale sind von 7.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Außerdem könnt ihr:

  • Bis 11. März in eurer zuständigen WKT-Bezirksstelle wählen gehen.
  • Per Wahlkarte wählen. Diese muss bis 13. März im Wahlbüro einlangen.

Für Details zu allen Wahlmöglichkeiten folgt bitte diesem Link.

Wen kann ich wählen?
2025 stellen sich 49 Personen auf 7 Listen zur Wahl. Auf dieser Seite findet ihr alle Kanditat:innen. Damit die richtigen Informationen angezeigt werden bitte auswählen: Bundesland Tirol, Sparte 7 Information und Consulting, Fachgruppe 03 Werbung und Marktkommunikation.

Wo finde ich noch mehr Informationen zur WK-Wahl?
Auf der Seite wkwahl.tirol stehen euch Ressourcen, Informationen und weiterführende Links zu allen Teilaspekten der Wahl zur Verfügung.